Der Anwendungsbereich der französischen EPR-Vorschriften und Aktualisierungen
Wir wissen, dass das Navigieren durch internationale Vorschriften komplex und zeitaufwändig sein kann. Andererseits kann es Ihrem Unternehmen auch die Möglichkeit bieten, zu expandieren und neue Kunden zu erreichen.
Berücksichtigen Sie die kostenlosen Ressourcen, die über Newsletter, Help-Center-Artikel und herunterladbare Leitfäden wie den vorliegenden zur Verfügung stehen. Schließlich haben wir ein gemeinsames Ziel: die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und den Umsatz zu maximieren.
Was genau ist EPR?
Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) ist eine globale Umweltpolitik, die Hersteller, Importeure, Vertreiber und Verkäufer für den gesamten Lebenszyklus und die Umweltauswirkungen der Produkte, die sie auf den Markt bringen und von denen sie profitieren, zur Verantwortung zieht.
Jedes Land ist dafür verantwortlich, sie in seinem eigenen Tempo durchzusetzen. Gemäß dem Anti-Abfall- und Kreislaufwirtschaftsgesetz müssen Verkäufer, die Produkte in Frankreich anbieten, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, die französischen EPR-Vorschriften einhalten.
Dies bedeutet, dass französische Unternehmen, aber auch solche, die einfach nach Frankreich exportieren, verpflichtet sind, sich gemäß den französischen EPR-Vorschriften registrieren zu lassen.
Wie wirkt sich das auf meinen Online-Shop aus?
Die EPR-Vorschriften gelten für bestimmte Produktkategorien. In den meisten europäischen Ländern gelten sie für die folgenden Kategorien: Verpackungen, Batterien und Elektro- und Elektronikgeräte. In Frankreich gibt es jedoch mehr als ein Dutzend EPR-Kategorien:
Abschließende Anmerkungen
Ein grundlegender, aber entscheidender Ratschlag für jeden Marktplatzverkäufer, wenn es um Gesetze und Vorschriften geht, ist folgender:
Immer informiert sein und die Vorschriften einhalten
Das bedeutet, dass Sie sich regelmäßig über Aktualisierungen der Vorschriften informieren müssen, die Sie als E-Commerce-Verkäufer betreffen, und dass Sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Geschäftspraktiken mit den Vorschriften übereinstimmen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Richtlinien zu verstehen und anzuwenden, können Sie Ihr Online-Geschäft so einrichten, dass es auf einem sich ständig weiterentwickelnden Markt erfolgreich ist.
Wenn Sie ein Webinterpret-Kunde sind, empfehlen wir Ihnen, unseren Help Center-Abschnitt für FAQs zu französischen EPR-Vorschriften zu besuchen – unser Kundensupport-Team aktualisiert den Inhalt regelmäßig.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren örtlichen Wirtschaftsverband, die Handelskammer oder einen erfahrenen Rechtsexperten.