Die Zukunft des weltgrößten Marktplatzes scheint rosig zu sein, denn die Zahlen zeigen in die richtige Richtung. Im 2. Quartal des Jahres 2024 lag der weltweite Nettoumsatz von Amazon um 10 % höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Diese Statistik deutet auf einen breiteren Wachstumstrend von Jahr zu Jahr hin, der Amazon zu einem der besten Online-Ziele für Verkäufer und Käufer macht.
Die Zahlen zeigen jedoch auch, dass der Wettbewerb auf dieser E-Commerce-Plattform immer härter wird, da bis Ende 2024 voraussichtlich 1.350.500 neue Verkäufer zu Amazon stoßen werden, zusätzlich zu den rund zwei Millionen Händlern, die die Plattform aktiv nutzen.
Wachsender Wettbewerb und der Kampf um Kunden sind nicht die einzigen Trends, die die globalen Amazon-Märkte in den nächsten Jahren prägen werden.
Lassen Sie uns also tiefer in die Amazon-Statistiken und -Trends eintauchen, die es Ihnen ermöglichen, vorherzusagen, wie die Amazon-Märkte im Jahr 2025 und darüber hinaus aussehen werden.
Amazon-Marktplätze im Jahr 2025 und darüber hinaus auf einen Blick
- 74 % der Verbraucher in den USA geben an, dass Amazon ihr Lieblings-Online-Shop ist
- Jeden Monat besuchen rund drei Milliarden Käufer weltweit die Amazon-Marktplätze
- Die neuesten demografischen Forschungen zeigen, dass über 50 % der Amazon-Käufer männlich sind..
- Australien, Brasilien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien gehören zu den am schnellsten wachsenden Amazon-Märkten und haben das Potenzial, ihr schnelles Wachstum auch nach 2025 fortzusetzen.
- Ab 2024 wählen mehr als 80 % der Amazon-Verkäufer Versand durch Amazon (Amazon FBA) als ihre bevorzugte Abwicklungsmethode, und dieser Trend wird voraussichtlich in den nächsten Jahren weiterhin anhalten.
- u Beginn des Jahres 2024 verwendeten 34 % der Verkäufer auf Amazon KI-Tools, um ihre Angebote zu erstellen und zu optimieren. Diese Zahl wird bis 2025 weiter ansteigen.
- Amazon hat das durchschnittliche Gewicht von Einweg-Plastikverpackungen pro Sendung seit 2022 um 9 % gesenkt und gleichzeitig seine Initiative zur Abfallreduzierung im gesamten Abwicklungsprozess verstärkt.
10 Amazon-Statistiken und -Trends, die die Zukunft des digitalen Einzelhandels auf den Marktplätzen der Plattform bestimmen werden
Amazon ist der führende Online-Einzelhändler in den USA, und sein Anteil am E-Commerce-Markt wird im Jahr 2025 voraussichtlich über 40 % betragen.
Obwohl Amazon weltweit nicht mehr ganz so dominant ist, ist es immer noch der größte Online-Marktplatz der Welt und perfekt positioniert, um auch in den kommenden Jahren der globale Marktführer im E-Commerce zu bleiben.
Das rasante Wachstum der Plattform macht es für Verkäufer jedoch schwierig, auf den internationalen Märkten von Amazon wettbewerbsfähig zu bleiben, da der Wettbewerb immer stärker wird, neue Technologien aufkommen und verschiedene andere Faktoren hinzukommen.
Wenn Sie auf die neuesten Markttrends reagieren und diese in Ihr Geschäftsmodell integrieren, können Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus bleiben und – was noch wichtiger ist – den GMV Ihres Unternehmens steigern.
Werfen wir einen Blick auf die Amazon-Statistiken und -Trends, die Ihnen dabei helfen können, sich auf den internationalen Märkten der Plattform im Jahr 2025 und darüber hinaus zurechtzufinden.
1. Immer mehr Menschen kaufen bei Amazon ein
Amazon ist auf dem besten Weg, bis Ende 2024 40 % der gesamten Online-Verkäufe den USA zu generieren. Diese Statistik deutet darauf hin, dass die Zahl der Menschen, die ihre Einkäufe auf Amazon tätigen, steigt.
Etwa 80 % der insgesamt 310 Millionen Nutzer der Plattform kommen aus den USA, aber dies wird sich voraussichtlich ändern, wenn Amazon in neue Märkte expandiert. 49,07 % der Amazon-Kunden sind zwischen 25 und 44 Jahre alt, während 19 % der Personen, die häufig bei Amazon einkaufen, älter als 55 Jahre sind.
Im Jahr 2024 lagen die durchschnittlichen monatlichen Besuche auf der Amazon-Website bei rund 3 Milliarden, und diese Zahl wird in den nächsten Jahren weiter steigen.
2. Die Marktplatz-Expansion geht weiter
Mit dem Amazon-Irland-Shop, der im Jahr 2025 starten soll, wird sich die Zahl der Amazon-Marktplätze auf 22 erhöhen.
Obwohl es schwierig ist, vorherzusagen, wie Amazon auf dem neuen Markt langfristig abschneiden wird, kann man davon ausgehen, dass internationale Verkäufer profitieren können, wenn sie ihre Produkte den Verbrauchern in Irland anbieten.
Holen Sie sich die kostenlose Checkliste zur Markenerweiterung, um auf Amazon-Marktplätzen weiterzuwachsen.
Die Plattform hat die Expansion nach Chile, Kolumbien, Nigeria und Südafrika in das Jahr 2023 verschoben. Es wäre also nicht überraschend, wenn die Nachricht, dass Amazon in einen oder mehrere dieser Märkte eintritt, im Jahr 2025 auftauchen würde.
Hinzu kommt, dass die größten Märkte von Amazon nicht die am schnellsten wachsenden Märkte der Plattform sind. Australien, Brasilien, Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate sind einige der aufstrebenden Amazon-Märkte, die auch in Zukunft Millionen von Käufern anziehen werden.
3. Die Updates des A10-Algorithmus werden sich weiterhin auf den E-Commerce-Verkauf auswirken
Die Beherrschung der Amazon-Suchmaschine ist nach wie vor der Schlüssel, um die Buy Box zu gewinnen und die Sichtbarkeit der Produktangebote Ihrer Marke in den Suchergebnissen zu erhöhen.
Der einzige Nachteil ist, dass Amazon seinen A10-Algorithmus häufig aktualisiert, die Verkäufer aber nicht über die jüngsten Änderungen informiert.
Der Algorithmus stuft Produkte anhand eines breiten Spektrums von Kriterien ein, z. B. der Klickrate (Click-Through-Rate), der Produktrezensionen, der Verkäuferautorität oder der organischen Verkäufe.
Sie müssen also nicht nur relevante Schlüsselwörter für jedes Angebot finden, sondern auch auf verschiedene Aspekte Ihres Online-Geschäfts auf Amazon achten, damit der Algorithmus zu Ihren Gunsten arbeitet.
Leider lässt sich nicht vorhersehen, welche Änderungen Amazon in Zukunft am A10-Algorithmus vornehmen wird und wie sich diese Updates auf die Suchergebnisse auswirken werden.
Daher ist es für die langfristige Leistung Ihrer Marke auf den verschiedenen Amazon-Marktplätzen von größter Bedeutung, die neuesten Algorithmus-Updates im Auge zu behalten.
4. Derzeit bleibt FBA die bevorzugte Liefermethode für die meisten unabhängigen Verkäufer auf Amazon
Internationale Verkäufer auf Amazon stehen vor Herausforderungen im Bereich der Logistik und der Abwicklung, die ohne umfangreiche Ressourcen nicht leicht zu bewältigen sind.
Obwohl die Option Versand durch Händler (Fulfillment by Merchant) allen unabhängigen Verkäufern auf inländischen und internationalen Märkten zur Verfügung steht, entscheiden sich die meisten Amazon 3P-Verkäufer für die Teilnahme an einem der FBA-Programme.
Die Daten zeigen, dass trotz der steigenden FBA-Kosten mehr als 80 % der 3P-Verkäufer es immer noch vorziehen, sich auf das Logistik- und Liefernetzwerk von Amazon zu verlassen, anstatt Logistiklösungen von Drittanbietern zu erkunden.
Es bleibt unklar, ob sich dieser Trend 2025 fortsetzen wird, obwohl es nicht überraschend wäre, wenn die Zahl der 3P-Verkäufer, die an FBA-Programmen teilnehmen, in den nächsten Jahren tatsächlich steigen würde.
Jedenfalls ist es eher unwahrscheinlich, dass ein großer Teil der 3P-Verkäufer FBA in naher Zukunft durch alternative Logistik- und Abwicklungslösungen ersetzen wird.
5. Das Climate Pledge Friendly Programm steht im Mittelpunkt des Interesses
Die überwältigende Menge an Beweisen zeigt, dass Käufer bereit sind, mehr für umweltfreundliche Produkte zu zahlen. 66 % der Amazon-Nutzer im Vereinigten Königreich bevorzugen es, umweltfreundliche Produkte zu kaufen, haben aber oft Schwierigkeiten, diese zu erkennen.
Das Climate Pledge Friendly Programm von Amazon macht diese Aufgabe einfach, indem es einem Unternehmen ermöglicht, ein Abzeichen (Badge) zu erhalten, das ein Produkt als umweltfreundlich ausweist.
Um sich für dieses Badge zu qualifizieren, muss ein Produkt, das Sie in Ihrem Shop anbieten, eine Climate Pledge Friendly Zertifizierung aufweisen, die von der US-Umweltschutzbehörde oder anderen Amazon-Partnern, die Nachhaltigkeitszertifizierungen vergeben, ausgestellt wurde.
Wenn Sie also die Anzahl der Produkte mit dem Climate Pledge Friendly Badge in Ihrem Geschäft erhöhen, können Sie 2025 und darüber hinaus ein Umsatzwachstum in Ihren Amazon-Shops sicherstellen.
6. Schnellere Lieferung von Bestellungen dank Drohnen
Amazon startete seinen ersten Drohnenlieferdienst im Jahr 2022. Der Prime-Air-Service der Lieferungen am selben Tag anbietet, war in den letzten Jahren auf College Station, Texas, beschränkt, da die Genehmigung der FAA (Bundesluftfahrtverwaltung) noch ausstand.
Die Erkennungs- und Vermeidungstechnologie ist der entscheidende Grund dafür, dass Amazon zwei Jahre nach dem ersten Test des Services von der FAA die Genehmigung erhielt, Drohnen außerhalb der Sichtlinie zu fliegen.
Kurz darauf kündigte der E-Commerce-Riese an, dass die Prime-Air-Services in Lockeford, Kalifornien, verfügbar sein werden und dass Drohnenlieferungen für Verbraucher in mehreren Städten in der EU und im Vereinigten Königreich bis Ende 2024 verfügbar sein werden.
Die Informationen zur Teilnahme der Einzelhändler an dem Programm sind noch spärlich, es ist also schwer zu sagen, ab wann die Verkäufer sich dafür anmelden können. Dennoch lohnt es sich, diesen Amazon-Trend im Auge zu behalten, denn wer früh einsteigt, kann davon profitieren.
7. Die Tools der generativen künstlichen Intelligenz von Amazon werden immer leistungsfähiger
Die Qualität der Kundenerfahrung mit generativen KI-Tools zu verbessern, bleibt der Schwerpunkt für Amazon. Rufus, ein KI-gesteuerter Einkaufsassistent, wurde Anfang 2024 auf den Markt gebracht.
Im September 2024 gab Amazon bekannt, dass Rufus in der mobilen und Desktop-App des Amazon Shopping für alle Nutzer in den USA verfügbar ist. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann der KI-Assistent für Amazon-Kunden weltweit verfügbar sein wird.
Holen Sie sich unser kostenloses E-Book um mehr über die neuesten AI-Automatisierungstools zu erfahren!
Rufus ist jedoch nicht das einzige generative KI-Tool, das Amazon einzuführen plant. Verkäufer werden bald in der Lage sein, verschiedene Amazon-Tools zu nutzen, um Produktangebote zu erstellen, A+-Inhalte zu verfassen und Videoanzeigen zu produzieren.
Die Erstellung von Videoanzeigen mit generativen Werkzeugen ist nur eine von vielen Optionen, die Werbetreibenden im Rahmen des AI Creative Studio zur Verfügung stehen werden, das im Oktober 2024 während des unBoxed-Events offiziell vorgestellt wurde.
Daher ist es für Verkäufer, die die Qualität des Kundenservice in den nächsten Jahren weiter verbessern wollen, unerlässlich, die KI-Tools von Amazon in ihre Geschäftsprozesse zu implementieren.
8. Drittanbieter werden in absehbarer Zeit den Verkauf auf Amazon dominieren
Amazon wird ab November 2024 bei vielen Anbietern die Beschaffung von Produkten stoppen, was sie dazu bringt, vom 1P- auf das 3P-Modell umzusteigen.
Diese Entscheidung spiegelt eine umfassendere Strategie wider, die darauf abzielt, das Verkäuferprogramm zu reduzieren und mittelgroße Unternehmen zu ermutigen, Seller Central beizutreten.
Ein Blick auf die neuesten Amazon-Statistiken zeigt, dass es sich lohnen kann, ein unabhängiger Verkäufer zu werden. Anfang 2024 erwirtschafteten 3P-Verkäufer über 60 % des Umsatzes auf Amazon. Darüber hinaus lag der Umsatz von Drittanbietern im 2. Quartal 2024 um 12 % höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Diese Zahlen zeigen, dass 3P-Verkäufer die globalen Märkte von Amazon dominieren und dies auch im Jahr 2025 weiterhin tun werden.
9. Amazon AR wird 3D-Inhalte zur Norm machen
Neben der Nutzung von Big Data zur Vorhersage des Verbraucherverhaltens und zur Verbesserung der Qualität des Einkaufserlebnisses setzt Amazon auch erweiterte Realität ein, um die Lücke zwischen Online- und Offline-Shopping zu schließen.
Die Funktion „View in Your Room“, mit der Nutzer sehen können, wie Möbel oder andere Gegenstände in ihrer Wohnung aussehen, ist bereits in der Amazon Shopping App verfügbar. Die AR-Technologie basiert auf 3D-Inhalten, sodass Käufer sie nicht für Angebote mit normalen Inhalten verwenden können.
Daher kann eine Investition in die Erstellung von 3D-Inhalten im Jahr 2025 und in Zukunft das Kundenerlebnis in Ihrem Geschäft verbessern und die Konversionsraten steigern. Die Zahlen untermauern diese Behauptung, denn die Anzahl der Amazon-Nutzer, die sich Produkte mit der Funktion „View in Your Room“ angesehen haben, hat sich zwischen 2018 und 2022 verachtfacht.
Es ist sicher, dass dieser Aufwärtstrend bis zum Ende des Jahrzehnts und möglicherweise noch länger anhalten wird
10. KI-optimierte Lieferkette von Amazon wird immer schneller
Prädiktive Analysen und künstliche Intelligenz treiben die Lieferkette von Amazon an und machen sie effizienter denn je.
Dank maschinellem Lernen und anderen fortschrittlichen Analysetechniken konnte Amazon die Effizienz seines Lagerverwaltungssystems verbessern und eine Überbevorratung verhindern, indem es Nachfragespitzen für bestimmte Produkte vorhersagte und gleichzeitig die Kohlenstoffemissionen reduzierte.
Darüber hinaus haben die robotergestützte Bestandsverwaltung Sequoia, Sparrow, und autonome Roboter wie Cardinal und Proteus das Potenzial, den Prozess der Lagerung und Identifizierung von Beständen um bis zu 75 % effizienter zu gestalten.
Amazon-Verkäufer können in Zukunft von Amazons KI-optimierter Lieferkette profitieren, da diese es ihnen ermöglicht, steigende oder sinkende Nachfragen für bestimmte Produkte vorherzusehen, Über- oder Unterbestände zu vermeiden, eine effiziente Verteilung sicherzustellen und letztlich die Versandkosten für Bestände an Amazon-Lagerhäuser zu senken.
Die Zeit, sich auf die Zukunft des E-Commerce-Verkaufs bei Amazon vorzubereiten, ist jetzt.
Es ist eine aufregende Zeit für unabhängige Verkäufer auf Amazon, da die E-Commerce-Plattform in neue internationale Märkte expandiert, stark in Innovationen investiert und Schritte in Richtung Nachhaltigkeit unternimmt.
Diese Amazon-Statistiken und -Trends werden die weltweiten Marktplätze im Jahr 2025 und darüber hinaus prägen. Daher könnte es entscheidend sein, jetzt einzusteigen und Wege zu finden, diese in Ihr Online-Geschäftsmodell zu integrieren, um die kontinuierliche Entwicklung Ihrer Marke zu sichern.
Zudem zeigen die Zahlen, dass Drittanbieter-Verkäufer einen erheblichen Teil der Amazon-Verkäufe ausmachen und dass Händler reichlich Gelegenheit haben werden, ihre Gewinne im Vergleich zum Vorjahr zu steigern.
Die Lösung für Amazon-Marken von Webinterpret kann Ihnen helfen, sich auf den internationalen Märkten von Amazon leichter zurechtzufinden, da sie die Hauptfaktoren angeht, die die globale Expansion Ihres Unternehmens behindern können.
Über Webinterpret
Webinterpret unterstützt Händler, die auf großen, internationalen E-Commerce-Plattformen wie eBay und Amazon verkaufen
Unsere KI-basierte Lösung ermöglicht einen effektiveren Verkauf durch automatisierte Lokalisierung, Werbung und Logistik (Versand und Retouren).
Webinterpret bietet Ihren internationalen Kunden ein umfassendes lokales Einkaufserlebnis, erhöht die Konversion und hilft Ihnen, Ihr Unternehmen auf globaler Ebene zu etablieren.